Der Einfluss von Core Web Vitals auf Ihre Platzierung in Google

Stellen Sie sich vor: Sie haben viel Zeit in eine schöne Website investiert, aber Sie stellen fest, dass Ihr Google-Ranking nachlässt. Was ist der Grund dafür? Schon seit einer Weile Core Web Vitals eine entscheidende Rolle dabei, wie hoch Ihre Website bei Google rangiert. Vor allem für flämische KMU, Selbstständige und Vermarkter wird es immer wichtiger, dass Ihre technische Leistung und Ihr Inhalt stimmen. In diesem Artikel erfahren Sie, was genau Core Web Vitals sind und wie sie Ihnen helfen können, IhreSEO-Ergebnisse und was Sie konkret tun können, um Ihre Web-Performance und Ihr Google-Ranking zu verbessern.

Was genau sind Core Web Vitals?

Ein Überblick über die wichtigsten Leistungen von Google im Web

Core Web Vitals sind **messbare Faktoren**, die zusammenfassen, wie ein echter Nutzer Ihre Website erlebt. Google verwendet seit 2021 drei wesentliche Parameter, um die Qualität Ihrer Nutzererfahrung zu bewerten:

  • Largest Contentful Paint (LCP): Wie schnell wird das größte sichtbare Element auf der Seite geladen?
  • Erste Eingabeverzögerung (FID): Wie schnell kann jemand mit Ihrer Seite interagieren?
  • Kumulative Layout-Verschiebung (CLS): Wie viele unerwartete Versetzungen gibt es beim Laden?

Zusammen bestimmen diese Messungen, wie **flüssig** und **angenehm** die Besucher Ihre Website erleben. Sie haben richtig gelesen: Leistung ist heutzutage genauso wichtig wie die richtigen Keywords.

Warum Core Web Vitals entscheidend für Ihr Google-Ranking sind

Google stellt das Nutzererlebnis in den Vordergrund

Mit dem Update rund um das Seitenerlebnis ("Page Experience Update") hat Google deutlich gemacht: Wer hoch ranken will, muss für eine reibungslose und stabile Website sorgen. Core Web Vitals sind ein wichtiger Bestandteil dieses Ranking-Faktors. Websites mit schlechten Webvitalen können trotz starker Inhalte in den Suchergebnissen weiter nach unten rutschen.

Vor allem für KMU und Selbstständige, bei denen jeder Online-Besucher zählt, ist dies kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Ein langsamer Webshop oder Blog kann Sie potenzielle Kunden kosten - und damit Umsatzeinbußen verursachen. Außerdem erwartet der Durchschnittsnutzer im Jahr 2024, dass Ihre Website innerhalb von Sekunden einsatzbereit ist. Wenn das nicht der Fall ist, wird er sich schnell zur Konkurrenz durchklicken.

Core Web Vitals und andere SEO-Elemente

Natürlich ist sein Core Web Vitals nicht die einzigen Rankingfaktoren. LinkaufbauHochwertige Inhalte und ein mobilfreundliches Design spielen nach wie vor eine große Rolle für Ihre Sichtbarkeit. Aber eine gute Leistung ist zu einer Voraussetzung geworden: Wenn Ihre Website verstaubt, haben Sie vielleicht so viele Backlinks, dass Sie nicht mehr so gut ranken.

Die Auswirkungen auf Ihre Konversionsrate sind übrigens genauso groß. Schnelle und stabile Webshops erzielen messbar mehr Umsatz, weil die Besucher seltener abspringen. Besucher bleiben länger, wenn der erste Eindruck gut ist. Kurzum: Optimieren Sie für Core Web Vitals ist eine Win-Win-Situation.

Wie können Sie Ihre Core Web Vitals messen und verbessern?

Tools und Tipps für flämische Unternehmer

Glücklicherweise müssen Sie kein Entwickler sein, um Ihre Leistung zu messen. Mit kostenlosen Tools wie Google PageSpeed Insights, Search Console und Lighthouse können Sie sehr schnell sehen, wo der Schuh drückt. Dort können Sie Ihre LCP-, FID- und CLS-Werte einsehen und erhalten sofortige Ratschläge, wie Sie sich verbessern können.

  • Optimierung von LCP: Achten Sie darauf, dass Ihr wichtigstes Bild oder Ihr wichtigster Text am Anfang schnell geladen wird. Komprimieren Sie große Bilder, verwenden Sie "Lazy Loading" und wählen Sie ein zuverlässiges Webhosting.
  • Verbesserung der FID: Minimieren Sie JavaScript und Skripte von Drittanbietern. Deaktivieren Sie nicht benötigte Plug-ins für eine schnellere Interaktion.
  • CLS anpacken: Kombinieren Sie feste Größen für Bilder, vermeiden Sie dynamische Anzeigen und passen Sie CSS an, um das Layout stabil zu halten.

Kleine Eingriffe können große Unterschiede machen. Denken Sie daran, Bilder zu optimieren, externe Skripte einzuschränken und Ihr CMS zu aktualisieren. Ein technisches Audit durch Ihren Web-Builder oder einen spezialisierten SEO-Berater kann Sie ebenfalls schnell auf den neuesten Stand bringen.

Chancen und Herausforderungen für KMU und Selbstständige

Technologie und Inhalt gehen Hand in Hand

Die größte Herausforderung ist oft die Kombination aus technischer und inhaltlicher Optimierung. Sie wollen mit starkem Text und relevanten Schlüsselwörtern punkten, aber wenn Ihre Website langsam oder instabil ist, werden Sie trotzdem Positionen in Google verlieren.

Außerdem arbeiten Vermarkter und Unternehmer oft mit Tools wie WordPress, Wix oder Shopify. Dies sind benutzerfreundliche Systeme, aber mit vielen Plug-ins und Themes, die sich schnell negativ auf Ihre Core Web Vitals auswirken können. Denken Sie an umfangreiche Slider, Pop-ups oder Tracking-Skripte, die Ihre Website verlangsamen.

Glücklicherweise bieten moderne Themes und Plug-ins zunehmend Verbesserungen in Bezug auf die Leistung. Achten Sie also bei der Auswahl Ihres Themes oder Web-Builders darauf, dass sie sich auf die wichtigsten Webfunktionen konzentrieren.

Was bedeutet das für Ihre SEO-Strategie im Jahr 2024?

Die Zeit, in der nur Inhalte und Linkbuilding um in Google zu ranken, liegt hinter uns. Diejenigen, die ihre Core Web Vitals verfeinern, begrüßen mehr Besucher, rangieren höher in den Suchergebnissen und erhalten mehr Konversion von bestehenden Besuchern. Für flämische KMU ist dies eine einzigartige Gelegenheit, sich von weniger leistungsstarken Konkurrenten zu unterscheiden.

Lassen Sie deshalb Ihre Website jährlich (technisch) überprüfen. So bleiben Sie nicht nur inhaltlich auf dem Laufenden, sondern optimieren auch Ihre Leistung. Holen Sie sich bei Bedarf Unterstützung von einem SEO-Partner und bleiben Sie Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus.

Steigern Sie schließlich Ihre Rankings durch bessere Web-Performance

**Core Web Vitals** sind ein wesentliches Puzzlestück für diejenigen, die im Jahr 2024 über Google wachsen wollen. Indem Sie Ihre Leistung überwachen und bei Bedarf korrigieren, sorgen Sie nicht nur für zufriedene Besucher, sondern auch für eine bessere Sichtbarkeit und mehr Umsatz. Vergessen Sie also nicht: Eine schnelle, stabile Website ist heute die Visitenkarte eines jeden KMU, Selbstständigen und Vermarkters.

Wollen Sie neben schnellen Ladezeiten auch mehr Autorität aufbauen? Dann kombinieren Sie Ihre technischen Optimierungen mit gezielten Linkbuilding für maximalen SEO-Effekt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter